Wiedereröffnung ab dem 25.05.2020

Liebe Mitglieder,

wir freuen uns, dass es nach dieser langen Pause endlich wieder los gehen kann. Am Montag den 25.05. dürft ihr wieder bei uns zu den bekannten Öffnungszeiten trainieren. Den Kursbetrieb werden wir ab dem 02.06. wieder starten.

Wir bitten um Verständnis, dass es aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl (siehe Regeln) auf der Trainingsfläche möglicherweise zu Wartezeiten kommen kann. Allerdings besteht die Möglichkeit für 4 Personen sich im Kursraum aufzuwärmen, oder an den Kardiogeräten zu trainieren. Sollte es zu längeren Wartezeiten auf der Trainingsfläche kommen, werden wir mit Voranmeldungen arbeiten. Am besten erscheint Ihr direkt mit Sportkleidung, um den Gang in die Umkleidekabine zu vermeiden. In der ersten Woche werden wir keine Termine für Trainingseinweisungen oder Überarbeitungen vergeben, um mit jedem einzelnen von euch ins Gespräch kommen zu können, um eure Fragen und Anliegen klären.

Wir haben euch eine Reihe an Informationen zusammengestellt, welche für euren Besuch im Weende Vital wichtig sind:

– Solltet Ihr Krankheitssymptome haben, bitten wir euch Zuhause zu bleiben

– Bei Ein- und Ausgehehen bitten wir euch die Hände zu desinfizieren

– Bitte einen Abstand vom 2 Metern einhalten. Auf der Treppe bitte rechts gehen und im Flur den Mindestabstand beachten

– Es dürfen maximal 12 Personen auf die Trainingsfäche

– Die Duschen bleiben auf weiteres gesperrt, jedoch könnt Ihr in den Kabinen eure Sachen verstauen

– Bitte jedes mal vor dem Training einchecken und nach dem Training wieder auschecken, damit wir einen Überblick über die Anzahl der Teilnehmer auf der Fläche behalten (Dies könnt Ihr bei uns am Tresen bei der Anmeldung machen)

– An den Trainingsgeräten bitte wir euch Handtücher unter zulegen und nach der Benutzung das Gerät desinfizieren

– Die Laufbänder bitte nur Alleine benutzen (es sei denn, ihr lebt in einer häuslichen Gemeinschaft)

Bei Fragen zu den Regeln meldet euch gerne bei uns.

Wir freuen uns riesig euch wieder zu sehen um an eurem Trainingsfortschritt zu arbeiten. Bei der Gelegenheit wollen wir euch aber auch ein riesiges Dankeschön aussprechen! Danke für eure Unterstützung und Solidarität die Ihr uns durch die Spenden, sowie die zahlreichen aufmunternden Worte gezeigt habt!

Bis bald beim Training

Das Team vom Weende Vital

Trainingsbetrieb bis auf Weiteres eingestellt!

Wie die gesamte Öffentlichkeit verfolgen auch wir die aktuelle Situation intensiv.

Unser Leitfaden lautet:

Eure Gesundheit und eure Sicherheit stehen für uns an oberster Stelle.

Angesicht der aktuellen Entwicklung und der neuen Empfehlungen des Robert-Koch Institutes, der WHO und der Bundesregierung, auf Sozialkontakte weitgehend zu verzichten, haben wir uns entschieden, den Trainingsbetrieb ab dem 17.03.2020 bis auf Weiteres einzustellen.

Wir bedanken uns herzlich für euer Verständnis für diese präventive Maßnahme!

Es ist nach aktuellem Wissensstand nahezu unmöglich vorauszusagen, wann und wie es weiter geht.

Beachtet bitte die Ankündigungen unter „Aktuelles“ https://weende-vital.de/aktuelles

Wir halten euch auf dem Laufenden.

Kommt alle gesund und fit durch die kommende Zeit, denn eure Gesundheit liegt uns am Herzen.

Euer Team vom Weende Vital

Einstellung des Kursbereiches

Einstellung des Kursbereiches

Aufgrund der aktuellen Situation rund um das Corona-Virus sehen wir uns in der Verantwortung unseren Mitgliedern gegenüber und stellen den Kursbereich vorerst ein.

Der Gerätetrainingsbereich bleibt geöffnet.
Wir bitten alle unsere Mitglieder bei grippeähnlichen Symptomen auf das Training zu verzichten.

 

Beim Training beachte bitte die im Studio ausgehängten Hygiene Hinweise:

Allgemein zu beachten ist:

  • Haltet euch beim Husten oder Niesen größtmöglichen Abstand – dreht euch am besten weg. Niest in die Armbeuge oder in ein Papiertaschentuch, das ihr danach direkt entsorgt.
  • Vermeidet Berührungen, wenn ihr andere Menschen begrüßt und wascht regelmäßig eure Hände (mind. 30 Sek. mit Wasser und Seife).

Für die Trainingsfläche und Kurse:

  • Anstatt euch die Hände zu schütteln, schenken wir euch ein begrüßendes Lächeln.
  • Da man während des Training nicht alle Geräte/ Griffe desinfizieren kann, wascht euch vor und nach dem Training bitte gründlich die Hände.
  • Wenn ihr euch nicht gesund fühlt und angeschlagen seid, solltet ihr keinen Sport treiben. Das gilt nicht nur in Zeiten des Coronavirus, sondern auch für alle anderen Infektionskrankheiten.

Bleib gesund und fit!!!

Dein Weende Vital-Team

?️‍♀️ Kursplan-Erweiterung ?️‍♀️

Liebe Mitglieder und Kursteilnehmer,
wir erweitern unser Kursangebot ab Dienstag den 25.02.2020 um zwei weitere Kurse! ??️‍♀️

1. Entspannte Schultern / gelöster Nacken
2. Mobility Training (Übungen für mehr Beweglichkeit)

Die Kurse finden in der Zeit von 18:00 – 18:30 Uhr (Schulter / Nacken) und 18:30 – 19:00 Uhr (Mobility) statt!

Lasst uns gemeinsam enspannt und beweglich werden! ?️‍♀️?
Ich freue mich auf Euch!
Eure Kathi

Kursstarts im Januar ?

Im Januar wird das Kursangebot ab 09.01.20 durch den Yoga-Kurs bei Heike in der Zeit von 10:30 Uhr – 11:30 Uhr und den Kurs “Starker Rücken – Starke Gelenke” bei Kathi in der Zeit von 17:00 Uhr – 18:00 Uhr erweitert.
Ab dem 16.01.20 könnt ihr dann auch das Athletiktraining bei Lars in der Zeit von 18:00 Uhr – 19:00 Uhr besuchen.

Das Kursprogramm ist für alle Mitglieder kostenfrei?️‍♀️?‍♂️
Für Externe besteht die Möglichkeit das Kursangebot über 10er-Karten wahrzunehmen!

Wir freuen uns auf Euch!
Euer Weende-Vital-Team ?

Gesundes neues Jahr 2020!

Wir wünschen Euch einen guten Rutsch und ein gesundes neues Jahr! ?
Wir sagen Danke für die erste Zeit mit Euch und freuen uns auf ein tolles Jahr 2020! ??

? “Das Weende Vital Weihnachtsspezial – eine Kugel für den Baum” ?

Der ein oder andere wird es schon gesehen haben: Am Wochenende ist unser Weihnachtsbaum auf der Trainingsfläche eingezogen! ??

Noch steht er dort ohne Beleuchtung und Deko. Die Beleuchtung wird in den nächsten Tagen angebracht, für die Deko haben wir uns etwas nettes überlegt. ?

Jeder hat diese eine (vielleicht auch zwei oder drei ?) Kiste mit Deko auf dem Dachboden oder im Keller stehen, die sich über die Jahre hinweg angesammelt hat und nun mehr oder weniger in Vergessenheit geraten ist.

Wenn ihr also eine solche Kiste besitzt und/oder Baumschmuck übrig habt, der nicht mehr benötigt wird, würden wir uns über eine kleine Spende von 1-2 Kugeln oder Anhänger (pro Person) für den Baum freuen. ?

? Schaffen wir es den Baum bis Weihnachten festlich zu schmücken? ?